Erregtsein

Erregtsein
сущ.
психол. возбуждённое состояние

Универсальный немецко-русский словарь. . 2011.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "Erregtsein" в других словарях:

  • Erregtsein — ↑Irritation …   Das große Fremdwörterbuch

  • Heftigkeit — Energie; Leidenschaftlichkeit; Herzblut; Leidenschaft; Passion; Tatkraft; Verve (fachsprachlich); Dynamik; Eifer; Wucht; Ungestüm; …   Universal-Lexikon

  • Irritation — Reizung; Beunruhigung; Desorientierung; Zinower (umgangssprachlich); Verwirrung * * * Ir|ri|ta|ti|on 〈f. 20〉 1. Reiz, Reizung, Erregung 2. Verwirrung, Beunruhigung ● Irritationen stiften [<lat. irritatio „Erregung, Reizung“] * * *… …   Universal-Lexikon

  • Erregung — Exzitation (fachsprachlich); Anregung * * * Er|re|gung [ɛɐ̯ re:gʊŋ], die; , en: 1. <ohne Plural> das Erregen, Hervorrufen von etwas: die Erregung öffentlichen Ärgernisses. 2. a) Zustand des Erregt , Aufgeregtseins: seine Erregung nicht… …   Universal-Lexikon

  • Enthusiasmus — (v. gr.), 1) das Erregtsein von einem Gott od. gutem Geiste, welches zu großen, edeln, guten Thaten befähigt im Gegensatz von Besessensein von einem bösen Geiste; daher 2) die sich durch Handlungen, lebhafte Bewegungen u. Worte kundgebende… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bewegung — Beförderung; Verschiebung; Transport; Positionsänderung; Translokation; politische Bewegung; Fortbewegung; Regung * * * Be|we|gung [bə ve:gʊŋ], die; , en: 1. das Bewegen, Sichbewegen; Veränderung der Lage, Stellung …   Universal-Lexikon

  • Angel — Angelf 1.jnanderAngelhaben=a)jninseinerGewalthaben.HergenommenvomFischanderAngel.1920ff.–b)jnverhören.1920ff. 2.schiefindenAngelnhängen=einemIrrtumunterliegen;etwverzerrtvortragen,darstellen.HergenommenvonderTürangelodervomGelenkband.1930ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Gelbsucht — Gelbsuchtf 1.BestrebendesKraftfahrers,noch(schon)beiGelblichtdieKreuzungzubefahren.NeueBedeutungderaltenKrankheitsbezeichnung.1955ff. 2.VerwarnungdesFußballspielersdurchdenSchiedsrichtermittelsder»gelbenKarte«.1973ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • schwitzen — schwitzenintr 1.dasBettnässen.Euphemismus.1700ff. 2.Angsthaben;erregtsein.1900ff. 3.zahlen.InderJägerspracheist»Schweiß«dasBlut;umgangssprachlichist»⇨bluten«sovielwie»zahlen«.Oberd1600ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Irritation — Ir|ri|ta|ti|on die; , en <aus gleichbed. lat. irritatio>: a) auf jmdn., etwas ausgeübter Reiz, Reizung; b) das Erregtsein; c) Verwirrung, Zustand der Verunsichertheit …   Das große Fremdwörterbuch

  • gaista- — Ⅰ s. gaista Ⅰ germ., Adjektiv; nhd. trocken, unfruchtbar; Ⅱ s. gaista Ⅱ germ., stark. Maskulinum (a); nhd. Erregtsein, Gemütsverfassung, Geist, überirdisches Wesen; …   Germanisches Wörterbuch


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»